Bunter Abend 2015
Ein Genuss für Ohr´und Aug´
Sehr gut besucht waren auch heuer unsere Vorstellungen des Bunten Abends im Vereinslokal Gasthaus Walterer. Obwohl ein Grippevirus fast ein Drittel unserer Sänger ans Bett fesselte, schaffte es Chormeister Klemens Öhlinger ein buntes Programm zu gestalten, das im ersten Teil “Himmlische Lieder” zum Inhalt hatte. Dabei kamen aber nicht nur geistliche, sondern auch Lieder aus Italien, Israel und Südafrika, hier sogar die Nationalhymmne, zur Aufführung. Auch ein mittelalterliches Spottlied, das bekannte “it ain´t neccessarily so” aus der Gershwin Oper Porgy und Bess, sowie das “Halleluja” von Leonard Cohen durften nicht fehlen.
Im zweiten Teil wurden berühmte Straßen und Personen die damit zu tun haben besungen. So gab es Straßenmusikanten, Zuckerl- und Zeitungsverkäufer, einen Würstelmann und Straßenkehrer zu sehen und zu hören.
Auch “Naarner Geschichten” wurden dem Publikum nicht vorenthalten. So berichtete Stefan Ortner, was ein Franzosenjunge so alles beim DonAuStandl erlebte, Josef Froschauer, der auch durch das Programm führte, erzählte von einem Jagderlebnis mit Hund und Zwerglhahn und wie ein Biber Feuerwehr und Polizei auf Trab hielt.
Eine gelungene Veranstaltung, bei der es viel zu sehen, zu hören und vor allem zu lachen gab, so der Tenor des Publikums.
am April 14, 2015